Bereichsübergreifende Entwicklung von Produktionsstandards
Die immer weiter zunehmende Volatilität der Märkte und die Notwendigkeit die Flexibilität zu steigern, stellen die Automobilindustrie vor eine große Herausforderung.
Um dieser Problemstellung entgegen zu treten gilt es neue Produktionsstrategien, neue Produktionskonzepte und Produktionsstandards – unter anderem im Sinne von Industrie 4.0, zu entwickeln.
Im Rahmen eines bereichsübergreifenden Projektes wurde PEC beauftragt die Ableitung eines Referenzmodells für die Fabrik der Zukunft – welches standardisierte Prozesse und standardisierte Produktionskonzepte beinhaltet, sowohl methodisch als auch inhaltlich zu begleiten.
Wesentliche Projektphasen waren:
- Aufbau einer geeigneten agilen Projektorganisation (Einsatz agiler PM-Methoden)
- Durchführung von IST-Analysen
- Inhaltliche Erarbeitung von SOLL-Prozessen und Standards für Produktionsanlagen zusammen mit Fachexperten
- Dokumentation relevanter Ergebnisse in einem geeigneten Wissensmanagementsystem
- Begleitung des Roll-Outs durch spezifische Schulungskonzepte