Konzernweite Harmonisierung von Entwicklungsstandards
Das Bordnetz ist das Nervensystem und der Blutkreislauf jedes modernen Automobils. Es ist eines der schwersten, komplexesten und teuersten Bauteile im gesamten Fahrzeug. Die Entwicklung muss unterschiedlichsten Anforderungen entsprechen.
Auch die Anpassung eines Bordnetz an kundenspezifische Anforderungen in der Entwicklungssteuerung, im Prototypenbau und in der Fertigung ist sehr anspruchsvoll.
In den Phasen der Produktentwicklung sind somit eine große Anzahl an Prozessstandards, Arbeitsanweisungen und geltende Normen zu berücksichtigen.
Im Rahmen eines markenübergreifenden Harmonisierungsprojektes wurde PEC beauftragt, diese Standards zu harmonisieren in einheitlicher Form in modernen Systemen zu dokumentieren. PEC übernahm dann auch die Schulung der Standards in den relevanten Entwicklungsbereichen.
Die wesentlichen Phasen des Projektes waren:
- Abstimmung der übergeordneten Standards und Rahmenbedingung
- Aufnahmen der vorhandenen Prozessbeschreibungen aller Marken
- Durchführung einer Fit-Gap Analyse der Marken auf Basis eines generierten Konzernmaster-Prozesses
- Aufbau der Anpassungsumfänge für die Marken in den einzelnen Bereichen (Übernahme des Konzernstandards, markenspezifische Anpassung eines Referenzprozesses, singuläre Markenlösung für einen Teilprozess)
- Abstimmung des Roll- Out Plans
- Steuerung des Roll- Outs und Reporting bzgl. der erfolgreichen Markenintegration
Für eine nachhaltige Implementierung der Standards wurden Konzernsteuerkreise auf Ebene der relevanten Process-Owner aufgebaut. Sämtliche Anpassungen und aktuellen Vorgaben wurde in einem modernen Wissensmanagementsystem dokumentiert.