Kostensenkungsprogramme im Anlagenbau

Die Absatzmärkte stellen an Motoren im Nutzfahrzeugbereich sehr hohe Qualitäts- und Leistungsanforderungen. Darüber hinaus bestehen durch gesetzliche Emissionsgrenzwerte zusätzliche Herausforderungen.

 

Gerade in Hochlohnländern verfehlen daher immer mehr Serienprodukte die gesetzten Herstellkostenziele.


Um dennoch am Markt erfolgreich agieren zu können, müssen zu hohe Herstellkosten in der Serienphase nachhaltig gesenkt werden. In diesem Zusammenhang wurde PEC beauftragt, Kostensenkungspotentiale für kritische Motoren zu ermitteln und zu erschließen:

 

  • Aufsatz eines technischen Kostensenkungsprogramms
  • Projektzielverteilung auf die beteiligten Bereiche
  • Projektoffice und bereichsübergreifende Koordination
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Detailterminplänen
  • Koordination der Umsetzung von beschlossenen Maßnahmen
  • Schulung und Qualifikation der internen Mitarbeiter
  • Aktive Generierung von Kostensenkungsideen

 

Durch die konsequente Umsetzung der identifizierten Maßnahmen wurden die Herstellkosten bereits in den ersten Jahren um jeweils zweistellige Millionenbeträge reduziert und die Wettbewerbsfähigkeit dadurch weiter erhöht.