Prototypenmanagement in der Produktentwicklung
Im Produktentwicklungsprozess ist neben der Produktionsplanung und der Produktion die technische Produktentwicklung ein wichtiger Bestandteil. Die Entwicklung eines komplexen Produktes erfordert die zugehörige Erprobung zur entsprechenden Reifegradabsicherung der Musterphasen. Vom ersten Prototypen-Konzept bis hin zur Serienreife bedarf es begleitend zu den Musterphasen einer detaillierten Planung von Ressourcen und Hardware.
Die dafür notwendigen Methoden und Tools werden kontinuierlich bei PEC weiterentwickelt und strukturiert im PEC Beraternetzwerk ausgetauscht.
Mit unserer langjährigen Erfahrung aus Kundenprojekten im Prototypenmanagement unterstützen wir Sie dabei, Ihre Prozesse zu optimieren.
Unter den folgenden Gesichtspunkten wurde ein eng verzahnter Ablauf sichergestellt:
- Strategisches Management („Pooling“) von Prototypen-Hardware zur Erzeugung von Synergieeffekten und somit von Kosteneinsparungseffekten
- Agiles Prototypenmanagement, effiziente Teile-Bereitstellung – just in time und bedarfsgesteuert. Dadurch wird gewährleistet, dass der aktuellste Designstand in die jeweilige Erprobung einfließt und die Kosten durch optimierte Lagerhaltung geringgehalten werden.
- Erprobungsbegleitendes Prototypenmanagement – Sicherstellung eines kontinuierlichen Betriebes der laufenden Erprobung mit Hilfe eines Ersatzteilmanagements und somit Gewährleitung einer optimalen Prüfstandauslastung