Strategische Planung des Produktionsportfolios / Wertstroms inkl. operativer Umsetzung

Die Entscheidung, welche Produkte bzw. Komponenten technischer Systeme in Zukunft in Eigenfertigung entstehen, gehört immer häufiger zu strategischen Fragestellungen innerhalb eines Unternehmens.

 

Sowohl die Konzentration auf Fertigung von Fokusprodukten, als auch die Planung von möglichen externen Vergaben und Umsetzung dieser ist ein wesentlicher Bestandteil in der strategischen Planung.

 

PEC wurde beauftragt, die Projektleitung und die Projektleitungsunterstützung in der Strategiephase zur Analyse des Produktionsportfolios in einem Unternehmensbereich zu übernehmen.

 

Zu den wesentlichen Aufgaben gehörte:

 

  • Gestaltung und Bewertung der mittel- und langfristigen Unternehmensstrategie bei verschiedenen Produkten im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit
  • Ausarbeitung von Szenarien und Entscheidungsempfehlungen in Richtung Einstieg oder Ausstieg aus Produkten
  • Abstimmung auf Managementebene mit Produktion, Planung, H&R und Betriebsrat
  • Strategische Planung des Produktionsportfolios im Hinblick auf Produktionsflächen, Kapazitäten, Produktionstechnologien – auch unter Berücksichtigung neuer Herausforderungen aus dem Bereich E-Mobilität
  • Absicherung der Produktionskapazitäten über externe Lieferanten
  • Zentrale Schnittstelle für die operative Umsetzung externer Vergaben und Abstimmung mit Produktion, Entwicklung, Lieferanten, Einkauf, Logistik, Qualität, Controlling, Layout-Planung etc.
  • Dokumentation (Wissensmanagement), Analyse und Verbesserung des Vergabeprozesses