Terminplanung
Der Terminplan ist das Herzstück eines jeden Projekts. Er versetzt den Projektleiter in die Lage, das Projekt über festgelegte Meilensteine zu steuern.
Aus dem Gesamtterminplan werden Aufgaben und Termine an die Mitarbeiter verteilt, die für deren Einhaltung verantwortlich sind.
Zu Beginn jedes Projektes wird der Terminplan in einer Reihe von Terminworkshops erarbeitet. Die Basis für den Projektterminplan bildet das Rahmenwerk des jeweiligen Entwicklungsbereiches.
PEC wurde in verschiedenen Entwicklungsprojekten mit der Terminplanung beauftragt. Hierzu wurden Terminklausuren mit allen beteiligten Fraktionen durchgeführt und alle relevanten (Teil-)Projektmeilensteine festgelegt.
Um die Auswirkung von Verzögerungen, Risiken und terminliche Engpässen im Gesamtprojekt aufzeigen und bewerten zu können, wurde der Gesamtterminplan mit allen Verknüpfungen zu den entsprechenden Teilprojekten – insbesondere über den kritischen Pfad, in EDV-Systemen dokumentiert.
Im Rahmen der Projektsteuerung wird der Projektfortschritt über ein regelmäßiges Reporting überprüft und Maßnahmen bei Problemfällen eingeleitet und deren Bearbeitung aufgezeichnet. Nur mit dieser Vorgehensweise ist ein Termin- und Qualitätsgetreues Projektergebnis sicherzustellen.