Veränderungsmanagement für die Einführung eines IT-Tools
Die Digitalisierung der Arbeitswelt betrifft jedes Unternehmen. Neue Technologien ermöglichen enorme Sparpotenziale insbesondere im Kontext des Systems Engineering.
Die Digitalisierung erfordert die Entwicklung umfangreicher IT-Lösungen. Schlüsselfaktor für die erfolgreiche operative IT-Systemanwendung ist die Schulung von Mitarbeitern.
Im Rahmen einer unternehmensweiten Einführung mit einer fünfstelligen Benutzeranzahl wurde PEC beauftragt, das Veränderungsmanagement zu begleiten. In drei Phasen wurden die Mitarbeiter im Rahmen des Roll-outs geschult und auf die neuen Arbeitsabläufe vorbereitet.
- Der Diagnose – wo steht das Unternehmen und das Projekt
- Die Planung der Veränderung – was ist wann und wie zu erfolgen
- Die Implementierung – effektive Umsetzung und Verankerung der geplanten Vorgehensweise
- In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden wurden alle drei Phasen intensiv begleitet und die interne Kommunikation als Kampagne mit verschiedenen Bausteinen betreut:
- Aufbau der Change Story – warum wird dieses Tool benötigt und was ist der individuelle Vorteil des einzelnen Mitarbeiters
- Kommunikation – Werbekampagne für das Vorhaben vom Top-Management bis zum Endanwender
- Dialog – direkter Dialog mit den Betroffenen durch Roadshows in denen die neue Lösung vorgestellt wurde
- Intranetauftritt – Ausgestaltung des Intranetauftritts rund um die Entwicklung und Einführung des IT-Tools als dauerhafte Basis für u.a. die Bereitstellung von Informationen zum Roll-Out wie auch Lernunterlagen
- Kompetenzentwicklung – In Kooperation mit Trainingspartnern wurde die individuelle Vorbereitung der Anwender durch Trainings organisiert
Durch individuell aufeinander abgestimmt Maßnahmen war es möglich, die „restraining forces“ für sich zu gewinnen und diese zu „driving forces“ zu wandeln.