Vorplanung und Aufsatz von Produktprojekten
Das Budget zur Durchführung neuer Projekte ist selbst in konjunkturellen Hochphasen meist hart umworben und die Liste der potentiellen Projekte, die sich um das Budget bewerben, ist lang.
Um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen reicht allein ein technisches Konzept oder die offensichtlichen Verbesserungen die mit Ihnen einhergehen nicht aus.
Eine akribische und wohldurchdachte Vorplanung des Projektes ist der elementare Grundstein zur späteren erfolgreichen Durchführung.
Die erfahrenen Projektmanager der PEC helfen Ihnen, Ihre technischen Konzepte und Projektideen in eine detaillierte Projektbeschreibung umzusetzen, das Gesamtkonzept funktionsübergreifend Abzustimmen und Ihre Budgetbewerbung verkaufsfertig vorzubereiten, um die Chancen auf Genehmigung zu maximieren.
Die von der PEC durchgeführten Hauptaufgaben bestehen dabei aus:
- Erfassung der Beweggründe zur Durchführung des Projektes und Identifikation und Abstimmung von übergeordneten Strategien und Projekten.
- Stakeholder Analyse inkl. Beleuchtung ihrer individuellen Agenda und verdeckten Ziele für das Projekt
- Identifikation von Kundenanforderungen und Bewertung des Einflusses des Produktes auf die nachgelagerten Produkte und Prozesse des Kunden
- Abstimmung der technischen Konzepte und Aufbereitung der Vor- und Nachteile sowie Einflussfaktoren.
- Bewertung und Sicherung von Konzeptqualität und Reifegrad bei innovativen Neuprojekten sowie Beschreibung ggf. notwendiger Vorprojekte.
- Identifikation, Formulierung und Dokumentation von technischen und Projektrisiken sowie Festlegung von Gegenmaßnahmen und Verantwortungen
- Benennung des Projektteams
- Planung, Organisation und Durchführung von Workshops sowie Vorabstimmung mit relevanten Stakeholdern, Nachbereitung der Ergebnisse und Follow-up zu Arbeitsaufträgen.
- Zieldefinition und Analyse der Zielzusammenhänge
- Aufbereitung, Zusammenstellung und Bewertung von Szenarien sowie der notwendigen Budgets inklusive einer Sensitivitätsanalyse
- Zielkostenplanung unter Berücksichtigung von aktuellen Preisstrukturen, Referenzkalkulationen sowie kommerziellen Chancen und Risiken
- Koordination der Erstellung des Business Cases inklusive einer Sensitivitätsanalyse
- Identifikation und Festlegung von Kommunikationskanälen, Berichtsgremien, Informationskaskaden und Meeting Strukturen
- Erstellung des Projekt SharePoint mit integriertem Meeting- und Taskmanagement sowie Risikomanagement und Dokumentenablage
- Abstimmung der Projektzeitleiste mit Stakeholdern und betroffenen Institutionen und Parallelprojekten
- Zusammenfassung der Erkenntnisse im Projekthandbuch sowie Gremienvorbereitung zur Genehmigung
- Erstellung einer professionellen Präsentation zur Maximierung der Erfolgschancen Ihrer Bewerbung.