Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung

Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, können Sie den nachfolgenden Ausführungen entnehmen.

1. Der Verantwortliche zur Datenverarbeitung

PEC project engineers & consultants GmbH
Uhlandstr. 14
70182 Stuttgart Deutschland
Tel. 0711 – 24837321
E-Mail: info@project-engineers.de
Website: www.project-engineers.de
Unser Datenschutzbeauftragter Matthias Herrlinger ist erreichbar per E-Mail: dsb@dsbbw.de
https://www.dsbbw.de

2. Quellen und Daten der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Ihnen als Interessent, Kunde oder Bewerber erhalten.

3. Zweck der Datenverarbeitung und deren Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten die vorab genannten personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu):

a.) Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erbringung von Arbeiten im Rahmen der Durchführung unserer Verträge mit unseren Kunden und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Angebote, E-Mail, Newsletter, Bewerbungen).
Wenn Sie auf unserer Website unsere Formulare zur Übertragung Ihrer Daten nutzen, werden die Daten SSL-verschlüsselt übertragen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist der Art. 6 Buchstabe a der DSGVO.

Wenn Sie unseren Newsletter bestellen erfolgt die Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse nach Abschluss des „Double-opt-in“-Verfahrens. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist der Art. 6 Buchstabe a der DSGVO.

Die Löschung Ihrer E-Mail-Adresse (Abbestellung des Newsletters) wird durch einen direkt nutzbaren Link im Newsletter ermöglicht. Wir haben mit unserem Newsletter-Provider MailChimp einen Auftragsdatenvertrag abgeschlossen. MailChimp, Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA, versendet den Newsletter in unserem Auftrag. Wenn Sie einen Newsletter öffnen, verbindet sich eine in dem Newsletter enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von MailChimp in den USA. Dabei kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Dies dient ausschließlich der statistischen Analyse von unseren Newsletterkampagnen.

b.) Aufgrund gesetzlicher Vorgaben.

c.) Im Rahmen der Interessenabwägung

Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten. Dazu gehören die Datenverarbeitung durch unsere Provider. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist der Art. 6 Buchstabe f der DSGVO.

4. Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Dienst von Google Analytics nutzen zu können. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google verwendet sog. „Cookies“, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer gekürzten IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist der Art. 6 Buchstabe f der DSGVO.

5. Bewerbungen

Wenn Sie sich auf unserer Website über unser Formular bewerben oder die E-Mail-Adresse bewerbung@project-engineers.de verwenden, werden die Bewerberdaten an unseren Auftragsdatenverarbeiter Fravis GmbH, 73489 Jagstzell übertragen.

Wir haben mit der Fravis GmbH einen Auftragsdatenvertrag abgeschlossen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist der Art. 6 Buchstabe a und f der DSGVO.

Wenn Sie sich über StepStone oder Indeed bewerben, werden die Bewerberdaten, die Sie bei StepStone oder Indeed eingeben ebenfalls an unseren Auftragsdatenverarbeiter Fravis GmbH, 73489 Jagstzell übertragen.

Bewerberdaten werden in allen Fällen mittels der Software easyHR der Firma Fravis GmbH verarbeitet. Die Löschung der Bewerberdaten erfolgt, wenn der Zweck der Speicherung nicht mehr gegeben ist (Ablehnung der Bewerbung), jedoch spätestens nach den gesetzlichen Vorgaben von sechs Monaten.

6. Ihre Rechte

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO.

Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach § 34 und 35 BDSG (neu). Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der Datenschutz-Grundverordnung, also vor dem 25.Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind.

Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Ihre Rechte und Ihren Widerruf richten Sie an die connexo GmbH, Postfach 1213, 71296 Heimsheim oder per E-Mail an dsb@dsbbw.de. Bei Datenschutz-Beschwerden können Sie sich auch an die jeweilige Landesbehörde wenden. Die Anschriften der Landesbehörden finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Hinweis: Verwendung der weiblichen, männlichen, diversen Form auf dieser Website:

Die auf unseren Seiten verwendete männliche Form impliziert selbstverständlich ebenso die weibliche und diverse Form. Auf die Verwendung aller Geschlechtsformen wird lediglich mit Blick auf die bessere Lesbarkeit des Textes verzichtet.