Bei
uns tauchst du von Beginn an in das PEC-Team und das Projektgeschäft ein – mit
einem erfahrenen Teammitglied an deiner Seite und Schulungen zu Fachwissen &
Softskills.
So
starten wir mit dir erfolgreich in dein erstes Projekt!
Studierende
Absolvent*innen & Young Professionals
Professionals
Du bist mitten im Studium und möchtest in der Praxis & in Projekten
Erfahrungen sammeln?
Du hast deinen Abschluss in der Tasche und möchtest in der Beratung &
im Projektumfeld durchstarten?
Du möchtest die PEC mit deiner Expertise bereichern und hast bereits mehrere Jahre Berufserfahrung?
Bewerber FAQ
Wie kann ich mich bei der PEC bewerben?
Bewirb dich gern direkt über unsere Karriereseite und unser Jobportal, hier findest du alle offenen Stellen. Sollte keine passende Stelle für dich dabei sein, kannst du uns gerne durch eine Initiativbewerbung von dir überzeugen.
Wer ist mein/e Ansprechpartner*in bei Fragen zur Bewerbung?
Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei uns melden. Allgemein erreichst du uns über folgende E-Mail Adresse: bewerbung@project-engineers.de. Deine/n jeweilige/n Ansprechpartner*in für deine konkrete Stelle findest du jeweils in der Stellenausschreibung unten vermerkt. Du kannst dich aber auch direkt telefonisch an unsere Kolleg*innen wenden.
Wen soll ich im Bewerbungsanschreiben als Ansprechpartner*in angeben?
In unseren Stellenbeschreibungen haben wir immer die jeweiligen Ansprechpartner*innen vermerkt. Auf diese kannst du dich in deinem Bewerbungsanschreiben beziehen.
Welche Unterlagen werden für meine Bewerbung benötigt?
Schicke uns bitte immer deinen aktuellen Lebenslauf und ein Bewerbungsanschreiben inklusive Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum für die von dir präferierte Stelle. Lass uns zudem auch deine relevanten Zeugnisse und Zertifikate zukommen.
Momentan sind unsere Standorte vom Süden Deutschlands bis hin zum Norden verteilt. Wir haben Projekte in Friedrichshafen, Stuttgart, Wolfsburg, Bremen und München. Außerdem haben wir in den USA einen Standort in Detroit.
Bietet die PEC auch reine remote bzw. hybride Stellen an?
Wir arbeiten viel im Homeoffice, als Dienstleister haben wir allerdings den Anspruch für unsere Kunden da zu sein. Das kann auch Präsenztermine beinhalten. Wir stellen unsere/n Mitarbeiter*innen grundsätzlich Equipment wie ein Laptop und ein iPhone zur Verfügung.
Wie stellt sich die PEC die perfekte Bewerbung vor?
Natürlich zählt deine fachliche Eignung, im Vordergrund steht aber auch, dass du in unser Team und ins Consulting passt. Einer unser Gründer meint dazu: „Ich schaue mir ganz selten die Noten oder die Auswahl der Kurse an, ich schaue meistens nach Typen. Also nach Leuten, die einem schon auf dem Papier zeigen „Ich hab voll Bock da drauf!“ und für das Thema brennen. Ebenso freue ich mich über eine gewisse Vielfalt im Lebenslauf, beispielsweise mit Praktika.“
Für den Berufseinstieg haben wir das Onboarding- und Buddy-Programm, wir holen dich vom ersten Tag an ab und zeigen dir die PEC, damit du einen guten Start in unserem Team und Deinem Projekt hast.
Unser Onboarding sorgt dafür, dass du alle Informationen, Zugänge und neue Kolleg*innen kennen lernst, um direkt mit dem Arbeiten starten zu können. Da dein erster Onboarding-Tag in der Regel nicht alle Fragen auf einmal beantworten kann, stellen wir dir eine*n Buddy zur Seite. Dein Kollege oder deine Kollegin wird dich auf freundschaftlicher Basis beim Berufseinstieg bei der PEC begleiten und dir immer offen für Fragen jeglicher Art zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es mehrere Feedbackgespräche in denen wir uns über deine Einarbeitungsfortschritte und deine bisherigen Eindrücke austauschen.
Wie sehen die Weiterbildungsmöglichkeiten bei der PEC aus?
Die Personalentwicklung läuft bei uns über die PEC Academy. In unserer Academy kannst du Schulungen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, sowie externe Trainings besuchen. So bieten wir dir eine Kombination aus Wissen, das wir intern im Team aus unserer jahrelangen Erfahrung weitergeben, gemixt mit neuen, spannenden Einflüssen und Fachwissen von außen.
Von welchen Benefits kann ich als Mitarbeiter*in bei PEC profitieren?
Bei uns kannst du mehrere Benefits nutzen. So können sich unsere Mitarbeiter*innen bspw. über Corporate Benefits Preisvorteile beim Onlineshopping sichern, sich ein Jobrad leasen, ein jährliches Gesundheitsbudget frei nutzen und mit unserer PEC Academy weiterbilden. Außerdem warten bei der PEC auch interne Events auf dich wie zum Beispiel unser Sommerfest oder unsere Rookie-Treffen. Bei diesen Events treffen sich unsere neuen Mitarbeiter*innen, um sich untereinander zu vernetzen.
Die Automobilindustrie wandelt sich rasant schnell. Aus dem reinen Hardwarelieferanten ist mittlerweile der klassische Automobilkonzern zu einem Anbieter von kompletten Ökosystemen rund um die Mobilität geworden. Megatrends sind Themen wie Elektromobilität mit vielen IT-Anwendungsfeldern, intelligente Assistenzsysteme bis hin zum autonomen Fahren. Hinzu kommen zudem neue Herausforderungen wie UNECE Zulassungsvoraussetzungen im Bereich Cyber-Security und Software-Updateprozesse.
Diese und viele weitere Benefits erwarten Dich bei uns:
Mehr Details zu unseren großartigen Benefits teilen wir Dir gerne in einem Kennenlerngespräch mit. Wir freuen uns auf deinen Lebenslauf!
Aktuelle Jobs bei uns
Du willst die PEC besser kennenlernen?
Hör' gerne in unsere Podcastfolge in Kooperation mit dem Podcastformat "Berufsoptimierer" rein und erfahre mehr über das Arbeiten bei uns, unseren Bewerbungsprozess und vieles mehr!